Gewinn des Unternehmens finden
Wir haben uns nun wichtige Grundlagen angeeignet. Unter anderem, dass die Börse nicht böses, gefährliches oder kompliziertes ist. Auch haben wir von Warren Buffett das Verständnis übernommen, dass wir uns nicht Aktien anschauen, sondern Unternehmen die wir kaufen. Und die Stückelung der Anteile am Unternehmen heißt Aktie. Soweit eine kurze Wiederholung.
Aber was uns nun natürlich interessiert ist, welche Aktien sind sicher? Und welche Aktien sind gute Investments? Und sind ETFs und Fonds genauso sicher?
Dieses Verständnis bauen wir nun Stück für Stück weiter auf.
Denke wir zurück an die Immobilie. Was interessiert uns hier als Vermieter?
Der Kaufpreis und der Gewinn (also die Miete) die eine Immobilie macht. Sicherlich, Reparaturen und andere Kosten interessieren uns auch. Aber solange diese im Rahmen bleiben und die Netto-Rendite, wie wir sie bereits berechnet haben, gut ist, interessiert uns im Wesentlichen der Kaufpreis und der Gewinn.
Und bei Aktien ist genauso.
Den Kaufpreis haben wir uns bereits angeschaut. Er heißt bei Aktien „Marktkapitalisierung“. Fehlt also nur noch der Gewinn.
Wo man diesen kostenlos, aktuell und für alle Unternehmen einfach findet, zeige ich dir in ein paar Kapiteln. An dieser Stelle fangen wir wieder erst einmal einfach an. Und ich zeige dir zunächst die realen Gewinne von Beispielunternehmen im Jahr 2019.
Soweit so gut. Noch kann man wenig erkennen. Auch wäre nicht umbedingt klar, welches Unternehmen vielleicht ein interessantes Investment ist.
Also fügen wir noch den Kaufpreis ein. Diesen hatten wir vorhin schon zusammengestellt.
So sieht dann die Tabelle aus. Der Kaufpreis und Gewinn unsere Unternehmen.
Jetzt ist natürlich die spannende Frage, welche dieser Unternehmen ist am rentabelsten? Welches Unternehmen wäre das beste Investment?
Hierzu brauchen wir natürlich wieder unsere Rendite-Formel.
Bei Immobilien hatten wir uns diese ja bereits angeschaut. Und einige von euch sind jetzt vermutlich auch schon fleißig am ausrechnen.
Schauen wir uns also an, wie die Rendite-Formel bei Aktien aussieht.