Der Multiple – Immobilien
Die nächste wichtige Formel im Arsenal des langfristigen Investors ist die Multiple-Formel.
Sie ist auch wieder ganz einfach, aber sehr wertvoll.
Bitte merke dir auch diese Formel – am besten lebenslang und gib sie deinen Kindern weiter.
Am Ende des Grundkurses machen wir eine Wiederholugen der wichtigsten Inhalte. Hier siehst du dann auch noch einmal alle Formeln in der Übersicht. Also keine Sorge – du wirst nichts verpassen.
Was bedeutet dieser Multiple nun?
Machen wir es an einem Beispiel klar.
Wenn die Rendite 2,5% ist dann wäre der Multiple = 1 / 2,5% (oder 1 / 0,025) = 40
Ein 40er Multiple entspricht also einer Rendite von 2,5%
Wie du auch im Bild siehst, kannst du, wenn du den Multiple kennst, die Rendite ganz einfach berechnen. Also Rendite = 1/Multiple = 1/40 = 0,025.
Der Multiple ist nichts anderes als die sogenannte Amortisationszeit.
Also die Anzahl Jahre, die es dauert, bis du durch die jährlichen Gewinne deinen Kaufpreis wieder erwirtschaftet hast.
Wenn du also bei einem Kaufpreis von 480.000 EUR eine Immobilie kaufst, die dir 2,5% Rendite erwirtschaftet, dann würde es zunächst einmal 40 Jahre dauern, bis du den Kaufpreis von den vielen Mietern zurückgezahlt bekommst.
(Hinweis für Fortgeschrittene: Natürlich steigt die Miete in einem realen Beispiel an. Mietsteigerungen sind ca. 2% pro Jahr. Also im nächsten Jahr erhältst du schon 12.000 * 1,02 = 12.400 EUR und so weiter. Das ist zwar nicht viel, aber dieser Faktor ist über Zeit entscheidend, dass du doch nicht 40 Jahre warten musst, bis du dei Investment wieder verdient hast, sondern ca. 29 Jahre*. Aber das ist an dieser Stelle ein Detail. Wir wollen zunächste die Grundlagen verstehen.
Und diese sind die beiden Formeln oben.
Hier nochmal 2 Übungen zum Multiple.
Berechne den Multiple für Immobilie B und C.
Die Lösungen kannst du hier abrufen.