Home / Kurse / Fortschritt / Kurs 2

Micro Caps – der dt. Mittelstand

von | Apr. 20, 2020

Größenverteilung börsennotierter Unternehmen in Deutschland
In Deutschland gibt es ca. 1000 an der Börse notierte Unternehmen (↗ Was heißt börsennotiert). Davon sind 30 im DAX, 60 im MDAX, 70 im SDAX und 840 Unternehmen im Mittelstand.

Der dt. Mittelstand – Micro Caps
Also Micro Caps wird in Börsensprache der Deutsche Mittelstand bezeichnet. (Oder manchmal auch als Nebenwerte).
Dabei ist Micro nicht wirklich winzig, wie das Wort vielleicht vermuten lässt. Ausschließlich im Vergleich.

Betrachtet man die Unternehmensgröße, sieht man, dass Unternehmen im DAX durchschnittliche 40 Mrd. Unternehmensgröße aufweisen. Unternehmen im MDAX ca. 7 Mrd. Im SDAX durchschnittlich 2 Mrd. Und Unternehmen im Mittelstand 350 Mio. Also Faktor 5 Unterhalb des SDAX.

Dieses Segment, das Segment des deutschen Mittelstandes, wird in Börsensprache als Micro Caps bezeichnet. Dabei scheinen 350 Mio. EUR Unternehmensgröße nicht besonders klein. Aber, wie wir in den nächsten Artikeln sehen, ist diese Unternehmensgröße für Banken bereits viel zu klein, weshalb sie hier auch nicht investieren können/dürfen. Für den Privatanleger ist dieses Segment jedoch zugänglich. Für Anleger, die also etwas tiefer einsteigen wollen und ihre Rendite über die das DAX verbessern wollen, bietet der dt. Mittelstand genau diese Option.

Im nächsten Artikel erklären wir, wieso Banken aus strukturellen Gründen nicht in Mittelstandsunternehmen investieren können und wieso sich hier für Privatanleger, die etwas tiefer einsteigen wollen, eine Chance ergibt:

admin cookie gesetzt ✔: remove (0)